Helene Fischer schlägt ein neues Kapitel auf: Von der Schlagerkönigin zur Welt der Kinder
Düsseldorf, August 2025 – Nach über zwei Jahrzehnten als Dominante der deutschen Schlagerszene überrascht Helene Fischer das Publikum erneut mit dem gewagtesten Projekt ihrer Karriere: „Die schönsten Kinderlieder“ – ein völlig neues Kindermusikalbum.
Als Reporterin, die Fischers Karriere seit 15 Jahren verfolgt, kann ich bestätigen, dass dies nicht nur einen künstlerischen Wendepunkt darstellt, sondern auch ein starkes Statement für ihre pädagogische Vision.
Fischer macht nicht nur Musik für Kinder, sondern fordert auch eine Verbesserung des Bildungssystems und zeigt sich als sozial verantwortliche Künstlerin.
Bemerkenswert ist, wie Fischer dieses Projekt angeht.
Anstatt einfach traditionelle Lieder neu zu interpretieren, hat sie die „handverlesene Auswahl der schönsten und wundervollsten Kinderlieder“ ausgewählt und damit eine moderne Perspektive auf dieses klassische Musikgenre gehoben.
Das Album enthält 25 Lieder, von traditionellen Schlafliedern wie „La-Le-Lu“ bis hin zu dynamischen Melodien wie „Fliegerlied“, die Fischer mit ihrer charakteristischen Stimme vorträgt, aber an ein junges Publikum angepasst hat. Dies zeugt von der unglaublichen Anpassungsfähigkeit einer Künstlerin, die die 40 überschritten hat.
„Das Kinderalbum ist auf jeden Fall mein Herzensprojekt 2024“, sagte Fischer und zeigte damit die Ernsthaftigkeit dieses Projekts. Für eine Künstlerin, die Millionen von Alben verkauft und jeden Abend Zehntausende von Zuhörern anzieht, ist der Wechsel zur Musik für Kinder nicht nur eine künstlerische Herausforderung, sondern auch eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen.